Modul 1 bis 3
Präsenz- oder Online-Kurse
Steigen Sie mit unseren Essential-Kursen effizient in Archicad ein. Das Essential-Paket besteht aus drei Kursen, die Sie idealerweise mit einigen Wochen Abstand nacheinander besuchen. Da die einzelnen Module aufeinander aufbauen, verfestigen sich die Inhalte zu einem nachhaltigen Lernerfolg. Das erste Modul ist nur gemeinsam mit Modul 2 und Modul 3 im »Essential-Paket« buchbar.
Kursdauer:
Alle drei Module zusammen Präsenz- oder Online-Kurs 40 Std.
Voraussetzungen:
Grundkenntnisse des Bauwesens und der Bedienung eines Computers und Betriebssystems werden vorausgesetzt.
Preis Essential-Paket Modul 1 bis 3 exklusiv für Schnitzer&-Kunden:
1.990 € zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer, derzeit 19%
- Archicad Modul 1 - Modellerstellung bis Planausgabe
- Archicad Modul 2 - Projektdetaillierung und -vertiefung
- Archicad Modul 3 - Projektorganisation und -optimierung
Preis netto für Schnitzer&-Kunden | Einzelbuchung | Schulungspaket |
---|---|---|
Essential-Paket Modul 1 bis 3 | 2.310 € | 1.990 € |
Das Essential-Paket ist personengebunden, eine Übertragung auf Dritte ist nicht möglich. Die Kurse müssen innerhalb von sechs Monaten gebucht und besucht werden.
Bitte beachten Sie, Archicad Modul 1 wird ausschließlich im Essential-Paket gemeinsam mit Modul 2 und Modul 3 angeboten.
Archicad Modul 1 - Modellerstellung bis Planausgabe
Das erste Modul vermittelt Ihnen das nötige Grundwissen für einen reibungslosen Start mit Archicad.
Für einen optimalen Start mit Archicad lernen Sie im ersten Modul unseres Kurspakets anhand eines Beispielprojekts alles Notwendige rund um Werkzeuge, Funktionen und Arbeitsweisen kennen.
Sie erstellen unter fachkundiger Anleitung ein dreidimensionales Gebäudemodell eines Einfamilienhauses und leiten aus dem Modell zusätzlich zum Grundriss Schnitte/Ansichten ab. Diese Sichten werden als Ausschnitte gespeichert, gelayoutet und zum Schluss publiziert.
Kursdauer: Präsenz- oder Online-Kurs: vier Tage von 9:00 bis 13:00 Uhr
Detaillierte Archicad Modul 1 Kursbeschreibung
Archicad Modul 2 - Projektdetaillierung und -vertiefung
Aufbauend auf dem Gebäudemodell aus Modul 1 erlernen Sie in Modul 2, die Erstellung komplexer Träger und Stützen, Bibliotheken zu verwalten sowie den Umgang mit Ausschnitten, Details und Arbeitsblättern.
In Modul 2 zeigen wir Ihnen, wie Sie den Detaillierungsgrad des Modells weiter steigern können. Mit den entsprechenden Werkzeugen und dem Profilmanager werden segmentierte Stützen und Träger erstellt und auf ein Rastersystem angewendet. Ein weiterer wichtiger Bestandteil dieses Moduls ist die Erstellung von Details und die Verwendung von Arbeitsblättern zur Verwaltung externer Dateiformaten. Darüber hinaus vertiefen wir Ihre Kenntnisse über Ausschnitte und deren Schnelloptionen sowie das Bibliothekenmanagement.
Kursdauer: Präsenz- oder Online-Kurs: drei Tage von 9:00 bis 13:00 Uhr
Detaillierte Archicad Modul 2 Kursbeschreibung
Archicad Modul 3 - Projektorganisation und -optimierung
Projektorganisation und -optimierung sorgt bei zunehmender Projektgröße weiterhin für einen effizienten Arbeitsablauf in Archicad und ist damit Schwerpunktthema von Modul 3.
Eine strukturierte Arbeitsweise in Archicad ist notwendige Voraussetzung für einen effizienten Arbeitsablauf. Gut organisierte Projektdateien sind schlank und übersichtlich.
Wir zeigen Ihnen, wie man durch die Aufteilung des Projekts in mehrere Dateien und das Auslagern des Layoutbuchs auch in großen Projekten weiterhin effizient arbeiten kann.
Darüber hinaus werden die Planungswerkzeuge Öffnung, Morph und Freifläche sowie weitere Dokumentationswerkzeuge, wie zum Beispiel Etiketten oder Schnitt- und Ansichtseinstellungen angesprochen. Diese Inhalte werden im Modul 3 des schon bekannten Gebäudemodells praxisnah gezeigt.
Kursdauer: Präsenz- oder Online-Kurs: drei Tage von 9:00 bis 13:00 Uhr
Übersicht über die Kapitel:
Archicad Modul 1 - Modellerstellung bis PlanausgabeDas erste Modul vermittelt Ihnen das nötige Grundwissen für einen reibungslosen Start mit Archicad. Für einen optimalen Start mit Archicad lernen Sie im ersten Modul unseres Kurspakets anhand eines Beispielprojekts alles Notwendige rund um Werkzeuge, Funktionen und Arbeitsweisen kennen. Sie erstellen unter fachkundiger Anleitung ein dreidimensionales Gebäudemodell eines Einfamilienhauses und leiten aus dem Modell zusätzlich zum Grundriss Schnitte/Ansichten ab. Diese Sichten werden als Ausschnitte gespeichert, gelayoutet und zum Schluss publiziert. |
Archicad Modul 2 - Projektdetaillierung und -vertiefungAufbauend auf dem Gebäudemodell aus Modul 1 erlernen Sie in Modul 2, die Erstellung komplexer Träger und Stützen, Bibliotheken zu verwalten sowie den Umgang mit Ausschnitten, Details und Arbeitsblättern. In Modul 2 zeigen wir Ihnen, wie Sie den Detaillierungsgrad des Modells weiter steigern können. Mit den entsprechenden Werkzeugen und dem Profilmanager werden segmentierte Stützen und Träger erstellt und auf ein Rastersystem angewendet. Ein weiterer wichtiger Bestandteil dieses Moduls ist die Erstellung von Details und die Verwendung von Arbeitsblättern zur Verwaltung externer Dateiformaten. Darüber hinaus vertiefen wir Ihre Kenntnisse über Ausschnitte und deren Schnelloptionen sowie das Bibliothekenmanagement. |
Archicad Modul 3 - Projektorganisation und -optimierungProjektorganisation und -optimierung sorgt bei zunehmender Projektgröße weiterhin für einen effizienten Arbeitsablauf in Archicad und ist damit Schwerpunktthema von Modul 3. Eine strukturierte Arbeitsweise in Archicad ist notwendige Voraussetzung für einen effizienten Arbeitsablauf. Gut organisierte Projektdateien sind schlank und übersichtlich. Wir zeigen Ihnen, wie man durch die Aufteilung des Projekts in mehrere Dateien und das Auslagern des Layoutbuchs auch in großen Projekten weiterhin effizient arbeiten kann. Darüber hinaus werden die Planungswerkzeuge Öffnung, Morph und Freifläche sowie weitere Dokumentationswerkzeuge, wie zum Beispiel Etiketten oder Schnitt- und Ansichtseinstellungen angesprochen. Diese Inhalte werden im Modul 3 des schon bekannten Gebäudemodells praxisnah gezeigt. |